Teuflischen von Mykonos, Die - Uncut Mediabook Edition (DVD+blu-ray) (A)


3 Disc Mediabook - Limitiert auf 750 Stk.

39,99 €*

Produktnummer:
19845
EAN:
4250899910652
Hersteller:
OFDB Filmworks
Bildformat:
1,33:1-4:3, 1080p-HD
Ton:
DTS HD 2.0-Deutsch, DTS HD 2.0-Englisch
Untertitel:
Deutsch
Darsteller:
Bob Belling, Jane Ryall, Jessica Dublin, Gerald Gonalons, Janice McConnel, Nico Tsachiridi, Marios Tartas
Regisseure:
Nico Mastorakis
Laufzeit:
106
Altersfreigabe:
N
Land:
Australien, Griechenland
Produktionsjahr:
1975
Verpackung:
Mediabook
Genre:
Horror
Art:
Spielfilm
Regionalcode:
B
Discanzahl:
2
Bonusdisc:
1
Bonusmaterial:
Exploring Island of Death; Return to Island of Death; Alternative Eröffnungssequenzen; Interview; Island Sounds; Trailer; The Films of Nico Mastorakis; Audiokommentar; Aushangfotos und Plakat; Nico Mastorakis Trailerschau; Booklet;
Produktinformationen "Teuflischen von Mykonos, Die - Uncut Mediabook Edition (DVD+blu-ray) (A)"
Das junge Pärchen Celia und Christopher begibt sichzum Urlaub auf die idyllische griechische Insel Mykonos. Allerdings sind die beiden keine alltäglichen Touristen: Christopher scheint von dem Gedanken beseelt,Mykonos von allen „Perversen“ zu säubern. Und da sich auch Celia mit dieser Idee anfreunden kann, beginnen beide bereits kurz nach der Ankunft mit der Säuberung der Insel. Gefahr droht dabei allerdings nicht nur von Seiten der Polizei, die dem mordenden Pärchen schon länger auf den Fersen ist - auch auf Mykonos selber ist nicht alles so hell und strahlend wie die ständig scheinende Sonne und die weißen Häuser...
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
OFDb Filmworks
An der Grenzpappel 41
28207 Bremen, Deutschland
admin@ofdb.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Das Ungeheuer von Chicago - Das Vermächtnis der Galerie des Grauens (blu-ray)
  Susan Webster zieht es vom idyllischen Landleben in die große Stadt. Als sie die Bekanntschaft des charmanten Larry Reed macht, ist sie überglücklich. Hals über Kopf wird geheiratet, doch durch ihn gerät Susan geradewegs in die Fänge des Mädchenhändlers Bruhl. Als Susans Bruder Scot nach ihr sucht, wird er als Opfer einer Intrige Bruhls zum Tode verurteilt, überlässt sein Gehirn aber für wissenschaftliche Zwecke dem undurchsichtigen Dr. Parry.   Einige Zeit später werden Bruhls Gangster nach und nach Opfer eines mysteriösen Killers, der ihre Körper zerquetscht zurücklässt. Sollte Scot sein Versprechen wahrgemacht haben und aus dem Totenreich Rache an den Männern nehmen, die sein Leben und das seiner Schwester zerstört haben?   DAS UNGEHEUER VON CHICAGO präsentiert sich als überraschende Mischung aus Film Noir-Drama und Horrorstreifen und kann unter der Regie Stuart Heislers mit einem bemerkenswerten Darstellerensemble punkten, das von Ellen Drew, Paul Lukas und George Zucco angeführt wird.  

31,99 €*
Das Haus auf dem Geisterhügel - Das Vermächtnis der Galerie des Grauens (blu-ray)
In einem alten Anwesen mit unheilvoller Vergangenheit richtet der versnobte Millionär Frederick Loren eine Party der besonderen Art aus: 10000 Dollar bekommt derjenige, der eine Nacht in dem Gemäuer überlebt. Zu seinen handverlesenen Gästen gehören ein ehemaliger Testpilot in Geldnöten, eine Journalistin auf der Suche nach einer spektakulären Story, ein an dem Verhalten der Beteiligten interessierter Psychiater und ein neugieriges Mädchen.   Es dauert gar nicht lange, bis die bunte Gruppe von Hass, Eifersucht, allerlei spukhaften Erscheinungen und gar Mord tüchtig aufgerieben wird. Mit einer ordentlichen Portion Schreckenszugaben wird die Nacht für die Partygäste zu einer lebensgefährlichen Zerreißprobe.   Mit DAS HAUS AUF DEM GEISTERHÜGEL erschuf Regielegende William Castle mit Vincent Price in der Hauptrolle einen Klassiker des Grusel- und Gimmickfilms, bei dem im Zuge der amerikanischen Erstaufführungen gar ein plötzlich auftauchendes Skelett über die verschreckten Kinobesucher schwebte. Der Film diente zudem als Vorlage für William Malones gleichnamiges Remake aus dem Jahre 1999.  

34,99 €*