Mit Tenebre schuf Dario Argento im Jahre 1982 eines der letzten großen Meisterwerke des giallo, jenes Genres, in dem er sich zuvor schon den Ruf des absoluten und unbestrittenen Meisters erarbeitet hatte. Sowohl hinsichtlich der Drastik als auch in Bezug auf die für den Regisseur typische kunstvoll-elegante Inszenierung mit außergewöhnlichen Aufnahmen von besonderer technischer Raffinesse markiert Tenebre einen Höhepunkt sowohl in seinem Œuvre als auch im Rahmen des Genrekinos, dessen Grenzen er als das Werk eines wahren Künstlers sprengt. Der Film gilt mit seiner morbid-provokanten Ästhetik längst – und verdientermaßen – als ein Klassiker.
Herausragendes Merkmal dieser Edition ist das 280 Seiten umfassende tenebrarum-Booklet von Martin Beine, das neben einer der weltweit umfassendsten analytischen Auseinandersetzungen mit dem Film eine außergewöhnliche Sammlung von teils extrem seltenem Bildmaterial präsentiert, sodass der Buchteil, der dieser Bezeichnung alle Ehre macht, zugleich zum Augenschmaus gerät.

Anmelden