Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Das Schlitzohr und der Bulle [LE] [MB] (+ DVD), Cover A
UT
Deutsch
Typ
BRDV
engl.Titel
Il Trucido e lo sbirro
Inhalt
Sergio Marazzi, genannt Makkaroni, nimmt es mit dem Gesetz nicht immer so genau, deswegen sitzt er im Knast. Kommissar Antonio Sarti muss sich derweil mit einer Gangsterbande herumschlagen, die unter der Leitung des charismatischen Brescanelli bereits mehrere Überfälle verübt hat. Als auch noch die junge Tochter eines Freundes entführt wird, muss Sarti umdenken, denn das Mädchen benötigt alle 48 Stunden ein bestimmtes Medikament gespritzt. Sarti holt Marazzi aus dem Knast und schleust das Schlitzohr in Brescanellis Bande ein. Was Marazzi in den nächsten zwei Tagen erlebt, lassen in ihm einen folgenschweren Entschluss reifen: Brescanelli muss sterben. Koste es, was es wolle!
Regie führte Umberto Lenzi, in einschlägigen Genre-Kreisen heutzutage am besten für seine Giallo- und Splatter-Werke bekannt, doch stammen seine besten cineastischen Beiträge aus dem Bereich des italienischen Polizei- und Gangsterfilms. Ein Paradebeispiel dafür ist der hir vorliegende exzellente DAS SCHLITZOHR UND DER BULLE. Als er den Film formte, hatte er auch noch die Hilfe von Drehbuchautor Dardano Sacchetti sowie Darsteller-Enfant-terrible Tomás Milián - zwei Künstlern, die ihrerseits das italienische Crime-Kino ebenso maßgeblich mitgestaltet haben.
- Auf 250 Stück limitiertes Mediabook
- Blu-ray Weltpremiere!
- Neu in 2K abgetastetund digital remastered
- 24-seitiges Booklet von Christoph N. Kellerbach
- Bildergalerie mit z.T. bisher unveröffentlichten Fotos vom Set
- Soundtrack (EP)
- Trailer
- DVD-Version
Zusatzinfo:
Cinestrange Extreme präsentiert den Film erstmals weltweit auf Blu-ray. Es handelt sich um die längste Fassung des Films, die sogar eine kurze 5-sekündige Einstellung mehr enthält als die bisher als uncut geltende AnolisDVD-Auflage von 2007. Auch die berühmte 14-sekündige Szene während des Überfalls auf den Juwelierladen ist enthalten, die in allen vorherigen Fassungen außer Anolis fehlte.