Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ein Routinefall wird für Privatdetektiv Harry D’Amour (Scott Bakula) zu seinem schlimmsten Albtraum, als er auf eine okkulte Sekte stößt, deren Anhänger ihren toten Anführer Nix wiederauferstehen lassen wollen. Der dunkle Meister, der von seinen Gefolgsleuten „der Puritaner“ genannt wird, ist zu Lebzeiten ein großer Illusionist gewesen und vor 13 Jahren von seinem besten Zauberschüler Philip Swann (Kevin J. O’Connor) ermordet worden. Heute ist Swann selbst ein berühmter Bühnenmagier, weshalb seine besorgte Frau Dorothea (Famke Janssen) eine späte Rache der fanatischen Puritaner-Jünger befürchtet. Um ihren Mann zu schützen, heuert sie D’Amour als Bodyguard an. Der Auftrag konfrontiert den Ermittler mit magischen Kräften zwischen Illusion und Realität, die die Hölle auf Erden losbrechen lassen. Presse: Clive Barker ist mit seiner dritten Regiearbeit ein dichter, atmosphärischer Horror-Film-Noir gelungen. (filmstarts.de) Düster, beklemmend und sehr spannend. (cinema.de) Effektvolles, aufwendig gestaltetes "Duell der Magier" aus der Werkstatt des britischen Horror-Literaten und -Filmemachers Clive Barker ("Hellraiser"). (video.de) Ein starker Mix aus H. P. Lovecraft und Raymond Chandler. (Variety)
Studio
ALIVE AG
Hersteller
Alive - Vertrieb und Marketing/DVD
DVD RC
BluRay RC
B
FSK
16
Jahr
1995
Audio
DD 5.1: Deutsch; DTS HD Master Audio 5.1: Deutsch
Darst.
Bakula, Scott; O'Connor, Kevin J.; Janssen, Famke; von Bargen, Daniel
Regie
Barker, Clive
Genre
Horror; Fantasy
Laufzeit
121 min
Video
Letterbox 1,85:1; HD
Zus.Info
2-Disc Limited Collector’s Edition im Mediabook mit Blu-ray und DVD sowie 24-seitigem Booklet // Bonus: Audiokommentar von Clive Barker // „Illusion of Reality“: Making-of // „A Gathering of Magic“: Hinter den Kulissen // Entfallene Szenen mit Audiokommentar von Clive Barker // „Drawing Boards“: Interview mit Storyboard-Artist Martin Mercer // Bildergalerie // Tonspur mit isolierter Filmmusik // Original Kinotrailer // Deutscher Kinotrailer