Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Drück nie auf Knöpfe, die du nicht kennst! Wladimir Nikolajewitsch wollte nach der Arbeit nur kurz noch Nudeln kaufen, als der junge Student Gedewan ihn auf der Straße anspricht: „Genosse, dort steht ein Mann, der sagt, er sei ein Außerirdischer!" Als sie ihm helfen wollen, erklärt dieser mit einem Gerät in der Hand, er hätte sich verirrt und bräuchte nur die aktuellen Koordinaten, um sich via Knopfdruck nach Hause beamen zu können. Ungläubig drückt Wladimir aus Spaß selbst auf den Knopf … und - zack! - stehen er und Gedewan auf dem Planeten Plük mitten im Nichts, umgeben von Sand, soweit das Auge reicht. Und nun? 1986, bereits zur Zeit der Perestroika, erschien KIN-DZA-DZA!, eine Science-Fiction-Komödie, mit der sich Regisseur Georgi Danelija auf alle Zeiten einen festen Platz in der sowjetischen Filmgeschichte erobern sollte. Bei Erscheinen noch recht mäßig besucht, entwickelte sich seine groteske Gesellschaftssatire binnen kurzer Zeit zum absoluten Kultfilm auch der postsowjetischen Ära und gilt vielen bis heute als ein absolutes (und finales) Highlight des sowjetischen Kinos. Kein Wunder bei einem Film, der leicht als russische Variante von Monty Python oder „Per Anhalter durch die Galaxis“ durchgehen könnte. Ku!
Studio
ALIVE AG
Hersteller
Alive AG
DVD RC
2
BluRay RC
FSK
12
Jahr
1986
Audio
DD 2.0: Russisch
Darst.
Ljubschin, Stanislaw; Leonow, Jewgeni; Jakowlew, Juri; Gabriadse, Lewan; Maschnaja, Olga
Regie
Georgi Danelija
Genre
Science Fiction
Laufzeit
90 min
Video
4:3 1,37:1
Zus.Info
* Booklet * Ein Mann vom Planeten Plük (ca. 45 Min.); Georgi Danelija ; Zwischen Fiktion und Realität (ca. 39 Min.)* Interview mit Regisseur Geirgi Danelija (ca. 15 Min.)* Trailer