Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Formel 1 und heisse Mädchen [LE] [MB] (+ DVD), Cover A
UT
Deutsch
Typ
BRDV
engl.Titel
Delitto in Formula Uno
Inhalt
Als Formel 1-Pilot Paolo Cortesi bei einem mysteriösen Unfall auf der Rennstrecke ums Leben kommt, ist Inspektor Tony Makkaroni nicht weit und beginnt seine Ermittlungen. Dabei widmet er sich zunächst den weiblichen Liebschaften des Verfallenen. Doch seine Aufmerksamkeit gehört auch dem schwarzen Schwager-Schaf Fabrizio, der notorisch kriminell ist und den er aus der Scheisse boxen muss, was ihn natürlich flugs in selbige befördert und prompt seine Suspendierung zur Folge hat. Doch nun wird es erst richtig spannend, wenn nämlich Wind-und-Wetter-Kumpan Venticello mitmischt und beim Forschen kräftig mithilft. Gegen dieses Duo ist kein Ganoven-Kraut gewachsen.
Bruno Corbucci auf dem Regiestuhl und Tomás Milián mit der Strickmütze machen genau da weiter, wo sie mit dem letzten Teil der Giraldi-Saga (Das Schlitzohr vom Highway 101) aufgehört haben: Bei FORMEL 1 UND HEISSE MÄDCHEN gibt es erneut Action-, Komik- und einige Drama-Elemente, die das Leben des Hippies von der Kripo ordentlich ins Wanken bringen.
- Auf 250 Stück limitiertes Mediabook
- Blu-ray/DVD Weltpremiere!
- Neu in 2K abgetastetund digital remastered
- 24-seitiges Booklet von Christoph N. Kellerbach
- Interview mit Tomas Milian-Biograph Giorgio Navarro
- Original Kinofassung (Blu-ray ca. 92 Min, DVD ca. 88 Min.)
- Bildergalerie
- Trailer
- DVD-Version
Zusatzinfo:
Cinestrange Extreme präsentiert den Film *erstmals weltweit auf Blu-ray* und in Deutschland *erstmals in seiner ungekürzten Version*, die knapp 9 Minuten mehr Handlung enthält als die alte deutsche Fassung. Die fehlenden Szenen wurden vollständig deutsch untertitelt. Für Puristen gibt es die kürzere vollständig deutsch synchronisierte Kinofassung noch als Bonus on top. Der Ohren-Schmaus wird serviert von niemand anderem als Fabio Frizzi.