Der Mann, der sein Gehirn austauschte (The man who changed his mind) - Remastered Edition / Horror-Klassiker mit "Frankenstein" Boris Karloff + Bonusfilm (Pidax Film-Klassiker) (DVD)
Produktnummer:
53527
EAN:
4260696739004
Hersteller:
Alive
Originaltitel:
The man who changed his mind
Bildformat:
1,33:1-4:3
Ton:
DD 2.0-Deutsch, DD 2.0-Englisch
Darsteller:
Boris Karloff, Anna Lee, John Loder, Donald Calthrop, Cecil Parker
Regisseure:
Robert Stevenson
Laufzeit:
63
Altersfreigabe:
16
Land:
Großbritannien
Produktionsjahr:
1936
Verpackung:
Softbox
Genre:
Horror, Schwarz-Weiß-Film
Art:
Spielfilm
Discanzahl:
1
Bonusdisc:
0
Bonusmaterial:
Wendecover; Audiokommentar von Lars Dreyer-Winkelman;; Bonusfilm "Die Rückkehr der Zeitmaschine" (1984; ca. 114 Min.); Daughter of Frankenstein: Interview mit Sara Karloff; Bildergalerie
Produktinformationen "Der Mann, der sein Gehirn austauschte (The man who changed his mind) - Remastered Edition / Horror-Klassiker mit "Frankenstein" Boris Karloff + Bonusfilm (Pidax Film-Klassiker) (DVD)"
Dr. Laurience, einst angesehener Wissenschaftler, erforscht in einem abgelegenen Haus mit Clare Wyatt und dem gelähmten Clayton die Ursprünge von Geist und Seele. Nachdem ihn die Fachwelt ablehnt, nutzt der Forscher seine Entdeckung der Gehirnübertragung für dunkle Zwecke: Er setzt Claytons Bewusstsein in den Körper des reichen Lord Haslewood ein. Mit dessen Macht wird Laurience zum gefährlichen, skrupellosen Wissenschaftler ... Das Lexikon des internationalen Films nannte diesen Mad-Scientist Kult mit Boris Karloff einen „Klassiker des britischen Gruselfilms, geprägt vom eindrucksvollen Hauptdarsteller und der stimmungsvollen Ausstattung.“ Auch Cinema.de schrieb, der Frankenstein-Mime sei „in bester Laune“. Neben Karloff brillieren Anna Lee („Auch Henker sterben“), Ceil Parker („Ladykillers“) und Donald Calthrop (spielte in fünf Hitchcock-Filmen).
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Alive AG
Von-Hünefeld-Straße 2
50829 Köln, Deutschland
info@enterlog-trade.de
Anmelden