Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Sir Philip Kimberely war früher Chef des britischen Geheimdienstes MI6. Vor Jahren ist er zur Gegenseite übergelaufen und arbeitet nun für die Sowjets. Er wird gezwungen, sich einer Gesichtsoperation zu unterziehen, um anschließend nach Großbritannien zurückkehren zu können. Man erklärt ihn für tot. In London angekommen, soll er eine Liste mit Namen von Personen in Empfang nehmen, die vom KGB bezahlt werden. Doch Kimberly beschließt, diese Liste dem MI6 anzubieten ... In diesem von James-Bond-Regisseur Terence Young geschickt inszenierten Spionagefilm standen sich die beiden Stars Michael Caine und Laurence Olivier erstmals seit dem Kultklassiker "Mord mit kleinen Fehlern" gegenüber. Der Film wurde inspiriert von der wahren Geschichte von Kim Philby, einem britischen Geheimdienstoffizier, der heimlich für den KGB arbeitete und 1963 in die Sowjetunion überlief. Sein Leben war ebenso Vorlage für den Roman "Dame, König, As, Spion" von John Le Carré.